Hauptinhalt

Das Programm
Link in die Zwischenablage kopiert

Unser Fellowship:

Während des neunmonatigen Fellowship-Programms werden ausgewählte Content- und Media-Tech-Startups bei der Verwirklichung von neuen Ideen für Medienplattformen und Medienformate, sowie der Entwicklung von innovativen Technologien für Medienunternehmen unterstützt.

Nächster Start: April 2023
Bewerbungsfrist abgeschlossen.

Was Dich im Media Innovation Lab erwartet

In unserem Fellowship wirst du mit deinem Team bei Workshops, Pitch- und Vernetzungsevents von unseren Coaches und ExpertInnen individuell begleitet, kannst unseren Coworking-Space sowie unseren Multimedia-Raum nutzen und baust dein Netzwerk in der Medienbranche auf.

Und sonst? Keine Teilnahmegebühr. Kein Equity.
Das Fellowship wird gefördert von der Mediengruppe Wiener Zeitung.

Phase 1

Mission – Vision
& Validierung

Warum tust Du, was Du tust? Welches Problem löst dein Produkt bei deiner Zielgruppe? Schärfe Deine Vision und finde oder validiere Deine Produktidee.

Die verwendeten Methoden helfen Dir zu einer schlanken Startup-Denkweise.

Phase 2

Produktentwicklung & Positionierung

Hier finden gute Inhalte oder dein Produkt den Weg zur richtigen Zielgruppe.

Die Themen?
Produktentwicklung, Content Creation, Sales Academy und omnichannel Marketing.

Phase 3

Vermarktung & Pitch

Ready to launch?

Finanzen, Business Planning und Leadership-Topics stehen an.

Beim finalen Pitch Event kannst Du zeigen, was dein Business leistet.

Wer kann sich bewerben?

Media Tech-Startups

Guter Content braucht gute Tools? Medienhäuser und – formate können deine smarte Lösung nutzen, um ihren KundInnen und PartnerInnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten? Etwa:

Content Tech, neue CMS und Plattformen
Newsroom-Tools und Ad-Tech
B2B-Produkte und App-Solutions

Content-Startups

Du kennst Deine Nische, Du weißt, welche Themen sie braucht und wie Du Ihnen das Leben ein kleines bisschen leichter machst?

Innovative Medienformate
Medienmarken für Special Interest-Themen
Innovative Werbeformate
Plattform-Formate wie Messenger, Bots, Podcast und Live

FAQ zum Fellowship 2022 

Das Programm wird vollständig von der Mediengruppe Wiener Zeitung gefördert.

Nein. Während des Fellowship arbeitest du mit deinem Gründungsteam an deiner Startup-Idee. Du hast bereits gegründet? Dann kannst du / dein Team dein bestehendes Produkt weiterentwickeln und auf den Markt bringen.

Grundsätzlich sollte dein Medien-Startup dem Medienstandort Österreich zugute kommen. Das bedeutet: Wenn sich deine Zielgruppe – ob EmpfängerIn oder Medienhaus – in Österreich befindet oder/und du vor hast, MitarbeiterInnen in Österreich für dein Vorhaben zu beschäftigen, passt dein Startup ideal zum Fellowship.

Ja. Es gibt allerdings einige Workshops, die meist an einem Donnerstagnachmittag live vor Ort oder – je nach Corona-Lage – online in der Gruppe stattfinden werden. Sie dauern in der Regel zwischen zwei und drei Stunden.

Unbedingt! Ziel des Fellowships ist es, Medien-Startups dabei zu unterstützen, Produkte zu entwickeln, die reif für den Markt sind und dort Bestand haben werden.

Sollten weitere Fragen auftauchen, schreibe uns gerne eine E-Mail an
office@inno-lab.at.